26.11.2020
Soziale Natur Deutscher Jagdverband e. V.
Lernort Natur ist die Initiative der Natur- und Umweltbildung des Deutschen Jagdverbandes e. V. Das Engagement findet ehrenamtlich auf lokaler und regionaler Ebene bundesweit in den Kreisjägerschaften statt.
Die Initiative existiert seit 1991. Mittlerweile sind über 7.000 Jägerinnen und Jäger ehrenamtlich als Naturpädagogen tätig. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt im Bereich der Grundschule. Es werden darüber hinaus Menschen aller Altersgruppen angesprochen. Die Zahl der erreichten Personen beläuft sich incl. der Besucher öffentlicher Veranstaltungen mittlerweile auf weit über 800.000 Menschen (Zahlen auf Basis der letzten Umfrage aus dem Jahr 2018).
Die auf ehrenamtlichem Engagement basierende Initiative wird vorwiegend aus den Mitteln der Jägerschaften finanziert. Teilweise werden auch Sponsorengelder, Spenden oder Fördermittel eingesetzt.
Der Verband unterhält ein eigenes Weiterbildungsprogramm zur pädagogischen Qualifizierung der Aktiven. Des Weiteren produzieren der DJV und die Landesjagdverbände eigene Materialien der Natur- und Umweltbildung, die im Schulunterricht Verwendung finden.
Es bestehen Kontakte zu anderen Naturschutzorganisationen und zur Landwirtschaft, mit denen Veranstaltungen durchgeführt werden, wie z. B. der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, dem Deutschen Bauernverband und dem Naturschutzbund. Die Initiative Lernort Natur wurde zwei mal als offizielles Projekt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014 ausgezeichnet.
mehr lesen
10115 Berlin | Berlin