23.02.2018
Soziale Natur Projektträgerin: Stiftung Naturschutz Berlin mit den Projektpartnern: Grünflächenamt Spandau, Staakkato Kinder und Jugend e.V., Jugendamt Pankow, Spielkultur Berlin-Buch e.V., Grün Berlin GmbH, Infrastrukturelles Netzwerk Umweltschutz gGmbH
Das Vorhaben will dazu beitragen, Stadtkindern wieder einen alltäglichen Zugang zu Natur zu verschaffen. Denn Kinder benötigen für ihre gesunde Entwicklung den alltäglichen Umgang mit natürlichen Elementen und besonders mit Lebewesen - und dies möglichst im direkten Wohnumfeld. Aus vielen Untersuchungen ist bekannt, dass solche Erfahrungen die emotionale Bindung sowohl zur Natur als auch zu Menschen stärken und sich positiv auf Kreativität, Risiko- und Sozialkompetenz auswirken. Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit sowie Empathie werden ebenfalls geschult. Freies Spiel in der Natur kommt wichtigen kindlichen Grundbedürfnissen entgegen und kann darüber hinaus ein besseres Eigenverständnis von Kindern und Jugendlichen fördern.
mehr lesen
10785 Berlin | Berlin