10.04.2019
Soziale Natur Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V., Alexandra Kessler, Andrea Springer-Ranft, Anne Adam, Christoph Allemand, Janise Ebbertz, Krystyna Rütten, Horst Schnitzler, Herr Boskamp
1. Allgemeine Beschreibung und Ziele
Der Verein Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen (UGA) e.V. ist seit April 2013 aktiv und als gemeinnützig anerkannt. In unserem Verein arbeiten alle Beteiligten ehrenamtlich.
Das Ziel unseres Vereins ist es, die Menschen im Sozialraum zusammenzubringen, Begegnungen verschiedenster Menschen durch gemeinsames Gestalten und Tun zu fördern, Umweltbildung in der Stadt umzusetzen, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren Partizipationsmöglichkeiten und Begegnungen mit der Natur zu bieten. In den Gemeinschaftsgärten HirschGrün in der Richardstr. und Vielfeld im Stadtgarten ist es ein Ziel den Bürgern in der Stadt die lokale und ökologische Produktion von Nahrungsmitteln nahe zu bringen, die ökologische Vielfalt zu fördern und im weiteren Sinne ein Verständnis für und eine Annäherung an die Natur mitten in der Stadt zu stärken.
Vor allem sind die Gärten ein Begegnungsorte für Menschen mit verschiedensten Hintergründen und fördern so ein respektvolles Miteinander. Über den gärtnerischen Aspekt hinaus dienen die Gärten aus Ausgangspunkt weiterer Projekte mit partizipativem Charakter, die die Einbindung und Interaktion der Bürger im Viertel / in der Stadt stärken und deren Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit fördern sollen.
Die Fläche im Hirschgrün an der Richardstraße ist ca. 1600 qm groß und die Fläche im Vieldfeld ist 150 qm groß. Es geht auch um den Erhalt der Grünflächen in der Stadt.
mehr lesen
52062 Aachen | Nordrhein-Westfalen