05.07.2020
Soziale Natur Förderverein Kinderwald Hannover e.V.
Der Kinderwald Hannover bietet Kindern und Familien aus Hannover und aus dem Umland die Möglichkeit, Natur zu erleben, die biologische Vielfalt zu erforschen, neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schaffen und über Generationen hinweg das Heranwachsen eines Waldes zu begleiten.
So wird biologische Vielfalt nicht nur thematisch durchdrungen, sondern hautnah erlebt und gefördert. Boden- und Wasserlebewesen werden in Naturwerkstätten beobachtet, Pflanzen und Pilze werden bestimmt. Jedes Jahr wird ein neuer Baum in der „Allee der Bäume des Jahres“ gepflanzt. Bei den Jahreszeitenfesten lauschen Kinder und Eltern am Bienenstock dem Imker dem Vortrag über die Bienen.
Neben den Aktivitäten auf dem Gelände mit klassischen Umweltbildungsangeboten im Rahmen von Werkstätten und Familienaktionen gibt es auch Kindergärten und Schulen, die als Stammgruppen das Gelände regelmäßig besuchen und pflegen.
Der Kinderwald bringt seinen BesucherInnen die Natur und die Biodiversität auf eine ganz eigene Weise näher – er fördert Kreativität und persönliche Entwicklung, lehrt Verantwortung und lebt Beteiligung. Die Natur wird zu einem Teil des eigenen Lebens, der geschützt und um den sich gekümmert wird.
Die Kinderwald-Idee entstand 1996 und nach intensiver Vorbereitung und längerer Suche nach einem geeigneten Gelände wurde im Frühjahr 2000 dann eine sieben Hektar große Brachfläche im Nordwesten Hannovers, die durch den Aushub des Mittellandkanals entstanden war, zum Kinderwald Hannover.
mehr lesen
30161 Hannover | Niedersachsen