25.09.2020
Soziale Natur Jugendhilfe Köln e.V., Stadt Köln, Schulbiologisches Zentrum
Die Freiluga ist mit ihren 95 Jahren eine der ältesten Einrichtungen der Umweltbildung in Köln und bietet Naturerlebnisse vor der städtischen Haustür. Unter Trägerschaft der Stadt wird das 4,7 Hektar große Gelände vom Jugendhilfe Köln e.V. und der Stadt Köln in enger Zusammenarbeit mit dem Schulbiologischen Zentrum betreut und bewirtschaftet.
Das Gelände bietet sozial benachteiligten Bürgern*innen sinnstiftende Arbeit in der Natur. Es wird gärtnerisches Fachwissen vermittelt und für das Thema Natur- und Umweltschutz sensibilisiert.
Im Herzen der Anlage befindet sich das Schulbiologische Zentrum. Hier erhalten die Schüler*innen bis zur 10. Klasse Einblicke in Themenfelder Biodiversität, Gärtnern, Vollwerternährung, Natur- und Klimaschutz und vieles mehr. Das Gelände, das vielfältigen Biotopen einen Raum bietet, ist selbst Gegenstand des Lernens: ob Wiese, Wald, Teiche oder Garten, Insekten, Kleinstlebewesen oder Bienenvölker. Die Leitlinie BNE, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sowie Naturerfahrungen mit allen Sinnen stehen im Vordergrund des integrativen Gesamtkonzeptes.
Vor allem in Großstädten geht der Bezug zur Natur oft verloren. Daher werden die Projektteilnehmenden und die Schüler*innen motiviert, sich für den Natur- und Umweltschutz einzusetzen. Durch die Vermittlung konkreter ökologischer, aber auch kultureller und sozialer Erfahrungen in gemeinsamen Projekten werden sie in die Lage versetzt, ein Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit zu entwickeln.
mehr lesen
50825 Köln | Nordrhein-Westfalen