16.12.2017
Soziale Natur Förderkreis Lernort Natur Bochum und Umgebung e.V. | Walderlebnisschule Bochum
In den Jahren 2011/2012 wurde in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Fachhochschule für Heilpädagogik eine Studie zum Thema "Wald statt Ritalin?" durchgeführt, um der Fragestellung nachzugehen, ob der Aufenthalt und die Beschäftigung mit der Natur sich positiv auf die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden von Kindern mit dem "Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätssyndrom" (ADHS) auswirkt. Diese Studie fand bundesweit Aufmerksamkeit und wurde von verschiedenen Institutionen gewürdigt und ausgezeichnet. Eine Fortsetzung bzw. Variante der Studie ist zur Zeit als akademisch gestütztes Erkenntnisprojekt mit einer Dauer von 2 Jahren in Vorbereitung. Wieder mit Einbindung von qualifizierten, ehrenamtlich agierenden Lernort-Natur-Experten unterschiedlichster Ausrichtung. Passend in der Ansprache und Thematik als Therapeutikum bezeichnet, weil der Fokus bei diesem Projekt auf "ADHS und die ‘screens culture’ Kids" gerichtet sein wird. Dazu sollte man wissen, dass 4,9% aller Kinder und Jugendlichen ein diagnostiziertes Hyperaktivitätsproblem haben - und das mit steigender Tendenz. Hängt das Syndrom mit einem erhöhten Medienkonsum zusammen? Und wie kann es therapiert werden? Hierzu wird die Studie mit ihren Evaluationen, Tests und Checks Erkenntnisse erbringen.
mehr lesen
44894 Bochum | Nordrhein-Westfalen