Sonderwettbewerb Soziale Natur
TaT- Tiere als Therapeuten
Gemeinsam mit mehreren Partnern wurden neue Möglichkeiten zur tierschutzgerechten Nutzung von Tieren für die tiergestützte Intervention entwickelt. Dazu wurden insgesamt 3 Kurse für Therapeuten, Pädagogen und Mediziner ausgerichtet, in denen die Teilnehmer entsprechende Fachkenntnisse erwerben konnten. Parallel dazu wurde ein Besuchdienst mit Tieren aufgebaut und der Einsatz geeigneter Tiere in verschiedenen Sozialeinrichtungen organisiert.
Im Zoo Stralsund wird die biologische Vielfalt derzeit durch über 1000 Tiere in 120 Arten und über 70 Haustierrassen anschaulich dargestellt. Darüberhinaus gibt es einen dendrologischen Lehrpfad durch den Zoo und mehrere naturnah angelegte Staudenquartiere, sowie einen Bauergarten mit Streuobstwiese und einem von Senioren gepflegten "Garten für Alle".Schon diese Palette spiegelt den hohen Stellenwert wieder, den die Darstellung der biologischen Vielfalt bei Pflanzen und Tieren im Zoo genießt. Augangspunkt für das TaT- Projekt war die große Nachfrage von Menschen mit diversen Einschränkungen an diesem Angebot des Zoos zu partizipieren. In der Vergangenheit konnte diese Nachfrage nur sporadisch und laienhaft befriedigt werden. Deshalb wurde durch die Zooleitung eine Arbeitsgruppe aus Vetretern des Fördervereins, des Veterinäramtes und der örtlichen Volkshochschule gegründet. Zielstellung war es, das im Zoo vorhandene Potential an geeigneten Tieren, Flächen und Räumlichkeiten einer stärkeren sozialen Nutzung zu erschließen. Dazu wurden Weiterbildungskurse entwickelt und durchgeführt, Kooperationen geschlossen und langfristige Beziehungen mit verschiedenen Einrichtungen aufgebaut.
Bezug zur biologischen Vielfalt:
Auch wenn im Projekt vorrangig geeignete Haustiere verwendet wurden, kommen immer wieder auch geeignete Wildtiere bei entsprecheneden Indikationen zum Einsatz. So werden im Besuchsdienst auch Insekten (Stabheuschrecken) oder Reptilien (Schildkröten) eingesetzt und in den Kursen die dazu erforderlichen Kenntnisse vermittelt.
bild
bild
bild
Dokumente
Übersicht über die Referenten der Zusatzausbildung.doc
TaT- Kurs.docx
Besuchen Sie uns
Zoo Stralsund
Barther Straße 57a
18437 Stralsund
Öffnungszeiten: Sommer: 9.00 - 18.30 Uhr, Winter 10.00 - 16.00 Uhr
Herr Dr Christoph Langner
Tel.:03831253480
zoo@stralsund.de
Weitere Infos
TaT- Tiergestützte Intervention im Zoo Stralsund, Projektträger ist der Zoo der Hansestadt Stralsund und die Zoofreunde Stralsund e.V. in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen und dem Veterinäramt des LK Vorpommern Rügen
Stralsund