01.10.2019
| Fachdidaktik Biologie, Universität Bonn
Zur Expedition in den Regenwald oder in die Antarktis? Aber warum in die Ferne schweifen, wenn eine spannende und für die meisten von uns nahezu unbekannte Fauna und Flora direkt vor der Haustür auf uns wartet?
Mit dem Bonner Biodiversitäts-Mobil (BoBi) sind geführte (Tages-)Expeditionen in unwegsames Gelände für Jugendliche und junge Erwachsene in der Großstadt und ihrem Umfeld möglich. Ob urbane Brachflächen, naturnahe Flussufer oder Heidegebiete – die biologische Vielfalt ist oft groß, und so sind diese Gebiete bestens geeignet, um Biodiversität erfahrbar zu machen. Das BoBi ist ein Fahrradanhänger, auf dem sämtliches Material zur Errichtung einer mobilen Forschungsstation im Gelände verstaut ist: Neben einem Zelt, einem Tisch und Stühlen sind Kescher, Lupen, Binokulare, Bestimmungsliteratur und weiteres Material vorhanden, um die Fauna und Flora vor Ort zu erforschen – ohne, dass Tiere und Pflanzen dabei zu Schaden kommen.
Denn: Die Erfahrung biologischer Vielfalt weckt nicht nur Interesse, sondern hilft auch dabei, ein Bewusstsein ihrer Schutzbedürftigkeit zu entwickeln.
mehr lesen
53115 Bonn | Nordrhein-Westfalen