10.10.2019
Soziale Natur Maren Heppchen - Biologie erleben, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Alte und junge Obstbäume auf einer Streuobstwiese, Trockenrasen und knorrige Robinien, Bienen und eine Schafherde: Das und vieles mehr bietet ein 12 ha großes Gelände in Stahnsdorf im Südwesten von Berlin. Die Mitglieder des BUND und ehrenamtliche Helfer kümmern sich um dieses wunderschöne Biotop.
Die Diplom-Biologin Maren Heppchen bietet hier seit 2015 naturkundliche Veranstaltungen an, bei denen das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen im Vordergrund steht. Große und besonders kleine Besucher werden durch eigenes Entdecken an die faszinierende Welt einer Streuobstwiese herangeführt und sensibilisieren ihre Sinne für die spannenden Zusammenhänge in der Natur. Die Streuobstwiese mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt eignet sich dafür zu jeder Jahreszeit. Das Angebot ist besonders geeignet für Tagesausflüge von Kitakindern und Grundschulklassen, aber auch für höhere Altersgruppen. Naturerlebnisse, kombiniert mit praktischen Aktivitäten, bestätigen: Was die Neugier der Kinder erregt, prägt sich leichter ein, schult ihre Beobachtungsgabe und ist ausschlaggebend für ihren künftigen Umgang mit der Natur.
Jährlich nehmen durchschnittlich 200 Besucher an dem Umweltbildungsprogramm auf der BUND-Streuobstwiese teil. Dabei handelt es sich vor allem um Grundschulklassen. Aber auch Familien, die den Berliner Familienpass oder das Angebot der Bürgerstiftung Berlin nutzen, genießen die Wiese.
mehr lesen
12349 Berlin | Berlin