30.09.2019
| Stiftung Bewusstseinswissenschaften
Der Wald für die Seele ist ein in Deutschland einzigartiges Projekt der Verbindung von Walderfahrung, Seelenerfahrung, Pflanzen- und Landschaftskunst, zu wesentlichen und tiefen Themen unseres Seelenlebens. Auf einem 14,5 Hektar großen Areal, in der Nähe des Wildparkes im Stadtwald von Bad Kissingen wird dieses Projekt seit dem Frühjahr 2017 verwirklicht und wurde am 12.04.2018 eröffnet. Träger dieses LEADER-geförderten Projektes ist die Stiftung Bewusstseinswissenschaften. Unter der Leitung des Stifters, Dr. Joachim Galuska, besteht seit dem Frühjahr 2015 eine Arbeitsgruppe, die sich kontinuierlich um die konzeptionelle und gestalterische Umsetzung des Projektes kümmert. Der Wald für die Seele ist eine Art Naturerlebnisort. Bereiche des Waldes werden hier in seiner biologischen Vielfalt so gestaltet, dass sie unterschiedliche Erfahrungen unserer Seele anregen. Es handelt sich um ein Projekt im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung, das sich voll auf der Linie psychosozialer Gesundheitsförderung befindet. Der Wald für die Seele lädt ein innezuhalten und sich auf den Wegen und Stationen in der eigenen Seele berühren zu lassen. Die Grundidee besteht darin, Pflanzen und Bäume so zu nutzen und zu gestalten, dass sie unterschiedliche Seelenerfahrungen anstoßen. Es bestehen also Pflanzen- und Landschaftskunstwerke zu unterschiedlichen Themen unseres Lebens, wie Kindheit und Jugend, Lebensbilanz, Alter und Sterben, Religiosität, Gesundheit, Krankheit, Liebe, etc..
mehr lesen
97688 Bad Kissingen | Bayern