14.12.2019
Soziale Natur Quartiersmanagement Pennenfeld und Verein Lebensqualität im Alter e,V,
"Naturinsel Pennenfeld" ist das Gemeinschaftsgartenprojekt von Lebensqualität im Alter e.V. (LeA e.V.) und Quartiersmanagement (QM) Pennenfeld. Unser Motto: Wir informieren „durch die Blume“ und „pflanzen Tiere“. Unser Aktionsraum ist eine ca. 1.800qm große mit Bäumen bestandene Rasenfläche, angrenzend an insgesamt ca. 100 Wohneinheiten (WE). Eigentümerin der Fläche ist die städtische Wohnungsbaugesellschaft VEBOWAG. Sie bewirtschaftet im Stadtteil Bonn Pennenfeld einen Bestand von ca. 750 Sozialwohnungen, die zu einem großen Teil von älteren Menschen bewohnt werden. Gemeinsam mit der Caritas und der Arbeiterwohlfahrt ist die VEBOWAG Träger des „QM Pennenfeld“. Dessen Ziel ist es, durch vielfältige Aktionen und Unterstützungsangebote die soziale Stabilität des Quartiers und seiner Bewohner/innen zu fördern. Im angrenzenden Wohnblock mit 50 WE leben viele ältere alleinstehende Menschen bzw. Ehepaare; hier befindet sich die erste Bonner Demenz-WG, die von sechs älteren Frauen bewohnt und vom Verein LeA betreut wird. LeA ist ein trägerunabhängiger Verein. Sein Ziel ist es, Wohnprojekte für Demenzkranke in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis zu initiieren. Als LEA 2011 die Großraumwohnung anmietete, wurde nach kurzer Zeit festgestellt, dass es für Spaziergänge und Naturerleben zu wenig Raum gab. Die „Naturinsel Pennenfeld“ - ein parkähnlicher Naturgarten mit Nutz- und Erlebnischarakter - soll helfen, dieses Defizit auszugleichen und gleichzeitig ein Ort der Begegnung werden.
mehr lesen
53175 Bonn | Nordrhein-Westfalen