13.07.2018
| NABU Leverkusen, Projekt Siebenschläfer
In diesem Projekt werden Möglichkeiten der Bildung für die biologische Vielfalt gerade für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Hilfe des Sympathietieres Siebenschläfer entwickelt, durchführt und verbreitet. Dazu wurde ein live-web-cam-Angebot aufgebaut, welches es ermöglicht, die gesamte Entwicklungszeit der Siebenschläferfamilien - von der Balz über die Familiengründung bis zur Aufzucht der Jungen - vollständig im Internet zu beobachten. Dazu kommen noch 22 dauerhaft abrufbare Youtube-Filme der nächtlichen Kobolde. Pädagogische Einheiten zum Siebenschläfer und der biologische Vielfalt wurden - partizipativ mit der Zielgruppe zusammen - für die Primarstufe, Sek I und Sek II (in 2018) entwickelt. Diese werden im laufenden Projektjahr zum Download bereitgestellt. Weiterhin wurden Kurse für Familien entwickelt und durchgeführt. Die umfangreiche Website hatte von 2015 - 2017 fast 120.000 clicks und wurde von usern aus 67 Ländern der Erde besucht. Pressearbeit und Optimierungen des Lebensraums des Siebenschläfers im Sinne der Biodiversität - gerade auf alten hochstämmigen Obstwiesen - runden das umfangreiche Projekt ab.
mehr lesen
51381 Leverkusen | Nordrhein-Westfalen