21.02.2020
| Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz
Die stadtnahen Natur- und Landschaftsschutzgebiete auf der Gemarkung Karlsruhe sind einem enormen Besucherdruck ausgesetzt und bedürfen einer intensiven Öffentlichkeitsarbeit, deren Zielgruppe die am Schutzgebiet wohnenden Menschen sein müssen. Hierbei gilt es, Erwachsene und Kinder gleichberechtigt anzusprechen und aktiv in den Naturschutz einzubinden.
Der Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe hat das Projekt "Schüler erleben Naturschutz" entwickelt und umgesetzt. Es verbindet die Wissensvermittlung an der Grundschule mit praktischer Arbeit im Naturschutz. Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe pflegen einen geschützten Biotop im näheren Umfeld von Wohnung und Schule, nachdem sie das Thema zuvor im Unterricht behandelt haben. Diese vielfältige Beschäftigung mit dem Biotop soll Verständnis und Akzeptanz dafür schaffen, die Nähe des Biotops und der dadurch häufige Kontakt mit ihm sollen helfen das Bewusstsein in den Alltag einzubetten.
Einige der beteiligten Schulen haben die Absicht, ein dauerhaftes Engagement damit zu verbinden und sind Biotoppaten geworden. In diesen Fällen wird eine Patenschaftsvereinbarung geschlossen und eine Patenschaftsurkunde überreicht.
mehr lesen
76131 Karlsruhe | Baden-Württemberg