09.03.2020
| Landesjagdverband Reinland-Pfalz e.V.
Ziel des auf eine Laufzeit von fünf Jahren (2017-2021) aufgelegten Wildschutzprogramms Feld & Wiese (WFW) ist es, die biologische Vielfalt im Offenland zu wahren bzw. sie aktiv zu fördern. Es soll gelingen, wieder einen günstigen Erhaltungszustand (LJG RLP § 31 Abs. 8) für Rebhuhn, Hase, Fasan und Co. in der Feldflur herzustellen. Neben den, dem Jagdrecht unterliegenden Arten, kommen diese Maßnahmen zudem weiteren Leitarten des Offenlandes, wie z.B. der Feldlerche, dem Kiebitz und dem Feldhamster zu Gute. Damit es gelingt, all diesen Arten wieder zu einer positiven Populationsentwicklung zu verhelfen, gilt es die Zusammenarbeit zwischen Jägerschaft, Landwirtschaft und den Behörden zu fördern. Das WFW umfasst Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung und zum Prädatorenmanagement, die durch verschiedene Teilprojekte umgesetzt werden.
mehr lesen
55457 Gensingen | Rheinland-Pfalz