17.05.2020
Soziale Natur „Berthas Garten" ist der Schulgarten der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule der Stadt Dormagen. Seit dem 15. Februar 2018 hat die Arbeitsgemeinschaft "Berthas Garten" ihre Arbeit aufgenommen.
Seit 2017 hauchen wir unserem Schulgarten neues und vielfältiges Leben ein. Dafür wurden Bäume und Büsche zurückgeschnitten, verwurzelte Erde ausgetauscht. Im Mai 2018 haben wir ein Wegekreuz und eine Kräuterspirale, diesen März eine große Wildbienennisthilfe angelegt.
Wir werden weiterhin für Insektenschutz und Wiederansiedlung arbeiten. Bis jetzt haben wir Beete für Blumen, Kräuter, Obst / Gemüse sowie eine Obstwiese mit 3 Apfelbäumen, 2 Pflaumen, 1 Quitte, 1 Kirsche, 1 Maulbeerbusch sowie 1 Walnuss. Wir setzen uns dafür ein, die Schulwiesen zu Wildblumenwiesen umzuwandeln.
Aber das reine Steigern der Insektenzahl wäre kurzsichtig, wenn man nicht auch versuchte, die Vogel- und Fledermauspopulation zu fördern. In unserem Garten haben wir z.Z. 4 Nisthilfen für Insekten, 4 für Fledermäuse und 16 für Vögel – mehr ist geplant.
Wir testen das Angebot der Nisthilfen-Bausätze: Eignung für Kinderhände, Preis-Leistungs-Verhältnis, Besiedlung, Haltbarkeit.
https://www.facebook.com/BerthasGarten/
Damit die wertvolle Arbeit im Schulgarten nicht nur an unserer Schule Freunde findet und die Schülerinnen und Schüler von Berthas Garten erkennen, dass sie nicht alleine sind, haben wir alle Schulen im Dormagener Stadtgebiet angeschrieben und erhoben, wo noch Schulgärten vorhanden bzw. geplant sind und im Anschluss das Netzwerk „Schulgärten in Dormagen“ ins Leben gerufen. Es fanden bereits zwei Treffen statt und wir haben gemeinsam sogar schon am Tag des Schulgartens 2018 teilgenommen.
mehr lesen
41542 Dormagen | Nordrhein-Westfalen