06.08.2020
| Bund Naturschutz in Bayern e. V., Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Landkreis Freising, Landkreis Altötting
Von "Unkenrufen" spricht man bei pessimistischen Äußerungen. So könnte man auch "unken", dass bei diesem in Bayern stark gefährdeten Tier mit rückläufigen Beständen schon „Hopfen und Malz“ verloren sind. Wir sehen das anders! Durch dieses Projekt möchten wir die Art schützen und den Unkenschutz im Alltag möglichst vieler Menschen integrieren.
Weltweit kommt die Gelbbauchunke nur in Europa vor, und zwar größtenteils hierzulande, daher ist sie eine "Art in besonderer Verantwortung Deutschlands". In Bayern wiederum liegt das Kernareal der Art - aber auch hier sind die Bestände so stark zurückgegangen, dass die Gelbbauchunke auf der bayerischen Roten Liste der bedrohten Arten als "stark gefährdet" eingestuft wurde.
Das Projekt „Allen Unkenrufen zum Trotz“ setzt zwei Schwerpunkte:
1. Die Unken: wir erfassen ihre Bestände im Projektgebiet, verbessern ihre Lebensräume und vernetzen diese
2. Menschen, die der Unke helfen: Wir unterstützen und vernetzen Freiwillige, die Lebensräume aktiv gestalten, die die Entwicklung der Unkenvorkommen beobachten, die Wissen weiter geben und die das Anliegen auch nach Projektende weiter tragen.
Das Projekt läuft bis Mitte 2021, insgesamt fünf Jahre lang.
mehr lesen
85356 Freising | Bayern