02.09.2020
Soziale Natur Stadt Gelsenkirchen, Stadtteilbüro Schalke
Mehr Natur im Stadtteil erleben können, einen Ort zum Durchatmen, Verweilen, Kennenlernen und Beisammensein zu haben und darüber eigene Erfahrungen mit der Natur in der Großstadt zu machen – das ist das Ziel des Quartiersgartens.
Durch den Abriss verwahrloster, ehemaliger Wohngebäude im Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen Schalke konnte im dicht bebauten Stadtteil eine neue, grüne Freifläche zur Nutzung für die Nachbarschaft geschaffen werden. Gerade im Programm Soziale Stadt Schalke ist aktive Teilhabe über soziale Grenzen hinweg ein zentrales Ziel.
Das besondere Augenmerk lag dabei auf der frühzeitigen und engen Einbindung zukünftiger Nutzergruppen mit dem Ziel von Selbstbestimmung und hoher Eigenverantwortlichkeit bei der Nutzung und der Pflege der grünen Freifläche. Auf der Basis gemeinsamer Tätigkeiten im Freien und in der Natur wächst nachbarschaftliches Miteinander und Teilhabe an der Gestaltung der eigenen Stadt wird gelebt. Die Beziehung zur Vielfältigkeit der Natur wird auch im dicht bebauten, städtischen Gefüge erlebbar.
Über mehrere Jahre wurde mit interessierten Anwohner*innen und Einrichtungen aus der unmittelbaren Nachbarschaft ein Projekt mit Pilotcharakter entwickelt.
mehr lesen
45881 Gelsenkirchen | Nordrhein-Westfalen