20.11.2012
| NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Naturkundliches Museum Mauritianum Altenburg
Im östlichsten Zipfel Thüringens verzeichnet ein Projekt zum Artenschutz bedrohter Schmetterlingsarten eine erfreuliche Erfolgsgeschichte. Auf den Wiesenflächen eines ehemaligen Trinkwasserschutzgebietes in den Pleißewiesen zwischen Remsa und Windischleuba hat sich über die letzten 50 Jahre inmitten einer intensiv genutzten Kulturlandschaft eine artenreiche Lebensgesellschaft mit einem Vorkommen des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings Maculinea nausithous erhalten.
mehr lesen
04600 Altenburg | Thüringen