12.10.2012
| Projektträger: WWF Deutschland
Zusammenarbeit mit:
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe
In den Elbauen zwischen der Mulde- und der Saalemündung liegen die größten zusammenhängenden Hartholzauenwälder Deutschlands mit ca. 2700 ha. Dieser Elbeabschnitt ist einzigartig durch eine abschnittsweise beidseitig natürliche Auenberandung durch Hochufer, ohne Deiche. Hier konnte auch der letzten heimischen Biberpopulation in Mitteleuropa das Überleben in ihrem ursprünglichen Lebensraum gesichert werden.
mehr lesen
10117 Berlin | Berlin