09.11.2013
| Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern
in Zusammenarbeit mit dem Landesfachausschuss für Fledermausschutz und -forschung Mecklenburg-Vorpommern
Das Projekt „Verbesserung von Lebensräumen für Fledermäuse" ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V (StUN) mit dem NABU Landesfachausschuss für Fledermausschutz und -forschung M-V (LFA). Das Projektgebiet liegt auf Eigentumsflächen der StUN im Landkreis Vorpommern-Greifswald nahe der Ortschaften Penkun und Grünz. Auf 47 ha verteilt befinden sich inmitten des FFH-Gebietes „Randowtal bei Grünz und Schwarze Berge“ ehemalige Bunkeranlagen aus Zeiten der ehemaligen DDR. Diese werden seit langem durch Fledermäuse als Winterquartier genutzt.
mehr lesen
19053 Schwerin | Mecklenburg-Vorpommern