14.12.2015
| Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V.
Auch der wachsende Reiseverkehr und die steigenden Touristenzahlen tragen zum Anstieg des illegalen Handels mit bedrohten Arten bei. Denn wer verreist, möchte in der Regel gerne ein Andenken aus dem Urlaub mitbringen. Doch leider werden aus Unwissenheit häufig Souvenirs in die Heimat eingeführt, die strengen Handelsverboten oder -beschränkungen unterliegen und zu empfindlichen Strafen und Beschlagnahmungen führen können. Deshalb informiert die AGA mit ihrem Ratgeber zum Souvenirkauf, auf was Touristen in ihrem Urlaub achten sollen, damit sie nicht das Sterben seltener oder geschützter Tier- und Pflanzenarten durch den Kauf verbotener Souvenirs unterstützen.
mehr lesen
70825 Korntal-Münchingen | Baden-Württemberg