30.06.2018
| Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste
In der hannoverschen Landeskirche befinden sich ca. 850 kirchliche Friedhöfe in Trägerschaft der Kirchengemeinden. Die wachsende Nachfrage nach Bestattungen in naturnahen Umgebungen führt zu ständigen Neugründungen von Bestattungswäldern. Gleichzeitig sinkt die Flächennachfrage auf Friedhöfen, obwohl die Sterbezahlen ansteigen. Auch der kontinuierliche Anstieg der Feuerbestattungen lässt die Flächennachfrage auf Friedhöfen sinken. Die beschriebene Gesamtsituation führt zur Herausforderung, ökonomisch und ökologisch mit neuen Konzepten zu reagieren. Die ökologische Aufwertung und die ökonomische Zukunftsfähigkeit gehen dabei Hand in Hand. Naturnahe Umgestaltung von Wegen und Flächen senkt den Unterhaltungsaufwand und steigert die Attraktivität. Gleichzeitig steigt die Artenvielfalt.
mehr lesen
30169 Hannover | Niedersachsen