26.06.2018
| Stiftung Deutsche Ostsee - OSTSEESTIFTUNG
Im Verbundprojekt „Schatz an der Küste“ arbeiten neun Organisationen gemeinsam mit der Landesregierung Mecklenburg Vorpommern an der Nachhaltigen Entwicklung und dem Schutz der biologischen Vielfalt der Region Vorpommersche Boddenlandschaft und Rostocker Heide (dem Hotspot 29 der Biologischen Vielfalt). Über sechs Jahre (2014-2020) werden im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt 21 Maßnahmen in zwei Schwerpunkten umgesetzt; Ziele des Vorhabens sind eine naturverträgliche Entwicklung und die Förderung der Biologischen Vielfalt in der Hotspot-Region. Einwohner und Gäste sollen von den einzigartigen Naturschätzen profitieren, ohne diese stark zu beeinträchtigen. Partizipative Prozesse beziehen auf vielfältige Weise die lokale Bevölkerung in die Gestaltung des Projekts ein. Erstmalig in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten verschiedene Partner im einem Projekt zusammen: Hansestadt Rostock, BUND MV, WWF Deutschland, NABU MV, Kranichschutz Deutschland, Universität Greifswald, Michael-Succow-Stiftung, ANU MV e.V. und OSTSEESTIFTUNG als Leadpartner.
mehr lesen
17489 Greifswald | Mecklenburg-Vorpommern