09.09.2018
Soziale Natur Garten-Kultur-Verein(t)-Sieker e.v.
Gemüse ziehen in fünf Sprachen - Auf den Gartenflächen des Vereins im neuen Sieker-Park gärtnern 40 Familien aus der Nachbarschaft der Großsiedlung. Das zarte Grün der Teilhabe gedeiht, und obwohl die Vereinsarbeit für alle ungewohnt ist, zeigen sich erste Früchte der gemeinsamen Arbeit. Gärtnern in Sieker heißt Verantwortung übernehmen, Gehör schenken und finden, gemeinsam entscheiden und - Gemüse ziehen, fünfsprachig!
Rechtliche Organisation/Träger
Verein Garten-Kultur-Verein(t)-Sieker e. V.
Eigentumsverhältnis: Fläche der Stadt Bielefeld
Nutzungsrecht: Pachtvertrag
Unterstützung: Programm Soziale Stadt, Stadt Bielefeld,
Mitgliedsbeiträge, Aktionsfonds „Siekerleben“,
Anlage des Gartens durch die Stadt Bielefeld
Anbau: Gemüse, Obst, Blumen, Kräuter
Anbauflächengröße 2.500 m2
Erste Saat 2015
Bildungsangebote/Veranstaltungen:
1/ Gartenschule für Kinder,
2/ Taschengeldprojekt für Kinder,
Größe: 40 Familien (bis zu 200 Teilnehmer_innen, groß und klein)
mehr lesen
33605 Bielefeld | Nordrhein-Westfalen