08.03.2019
| Hansestadt Lübeck in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Dornbreite e.V.
Gemeinsam mit den BürgerInnen vor Ort entwickelt die Hansestadt Lübeck mit einer Vielzahl von Akteuren auf einer vormals brachliegenden Fläche im Stadtteil St. Lorenz Nord einen Bewegungstreffpunkt für Jung und Alt als interdisziplinäres Modellprojekt im Bereich der Gesundheitsprävention. Herzstück ist ein Bewegungsparcours mit zehn Gerätepaaren, jeweils eines für Jung und Alt im unmittelbaren räumlichen Miteinander. So gelingt es, dass alle Altersstufen gemeinsam Sport treiben.
Die Humboldtwiese ist Teil des „Netzwerks Essbare Stadt Lübeck“. Im Vordergrund steht eine bienen- und insektenfreundliche Lübecker Stadtnatur und Kulturlandschaft. Ein wesentliches Anliegen ist das gemeinsame Lernen und (Natur-) Erleben und die Weitergabe von Wissen um bewährte, nachhaltige Kulturtechniken. Urbanes Grün verbessert das Klima, fördert die menschliche Gesundheit und stärkt die Biodiversität.
Die Humboldtwiese als Pilotprojekt der wissensbasierten Stadtentwicklung empfiehlt sich zugleich als ein erfolgreiches Beispiel für kommunales Fundraising.
In Würdigung dieses interdisziplinären Konzepts ist der Bewegungstreffpunkt Humboldtwiese am 08. März 2019 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden.
mehr lesen
23552 Lübeck | Schleswig-Holstein