11.12.2020
Soziale Natur Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Ein integratives Projekt mit und für Menschen, welches in einem partizipativen Prozess entwickelt wird. Dadurch ist es, wie das Leben selbst, stets lebendig, bunt und dynamisch.
Es ist ein von der Allianz Umweltstiftung angestoßenes und gefördertes Projekt, welches von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Zusammenarbeit mit drei Sozialen Einrichtungen erarbeitet und umgesetzt wird. Es setzt sich zum Ziel, Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen die Natur mit all Ihren Zusammenhängen näher zu bringen, um dadurch deren Wertschätzung und Verbundenheit zur Natur und zur Region zu stärken. Dies soll dazu beitragen, Menschen in Ihrem Umfeld zu beheimaten und sie gesellschaftlich zu integrieren. Für die einzelnen Projektteilnehmer soll ein hoher individueller Mehrwert aufgezeigt werden, indem die Natur Erfahrungs-, Begegnungs-, Rückzugs-, Lern- und Inspirationsraum wird.
In Zusammenarbeit mit der BruderhausDiakonie Buttenhausen, dem Samariterstift Grafeneck und der Arbeit in Selbsthilfe Mössingen entstanden drei Teilprojekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Eins haben alle drei gemein: Sie tragen den Menschen im Herzen und haben die Natur mit all Ihren Zusammenhängen im Fokus!
Wir setzen uns zum Ziel, einen Impuls zu geben und dadurch zur Fortsetzung oder Nachahmung anzuregen, um Projekte mit und für Menschen zu gestalten.
Laufzeit: 2018 – 2021 (mit Aussicht auf Verlängerung)
mehr lesen
72525 Münsingen-Auingen | Baden-Württemberg