22.06.2019
| Kleingärtnerverein Riepenbach e.V. Hameln-Wangelist
Entstehung der Anlage:
Die Anlage wurde 1951 gegründet. Seit dem Jahre 1984 besteht sie aus
60 Kleingartenparzellen.
2017 verpflichtet sich der Eigentümer den Erhalt des Biotopes für 20 Jahre zu akzeptieren.
Gesamtgröße der bewirtschafteten Fläche 32072 m², Grünflächen, Wege 11025 m² und 21047 m² Gartenfläche
Als Kleingartenanlage hat die Stadt Hameln die Fläche in den Bebauungsplan aufgenommen. Pächter ist der Bezirksverband Hameln.
Ziele und Aufgaben vom Nest:
Die Natur und Umwelt verstehen und erleben( biologische Vielfalt)
Für eine bessere Zukunft: Förderung, Planung, Integration und Umsetzung sog. „Mach mit – Projekte“
Weiterentwicklung zur Natur- und Umweltstätte Riepenbach:
Mittelfristig wollen wir eine Lehr-, Weiterbildungs- und Schulungsstätte zu vielen Fragen und Themen des Natur- und Umweltschutzes und der Kleingärtnerei werden, die für alle Interessierten geöffnet ist – als eine Art regionale Anlaufstelle für Hameln und Umgebung.
Zielgruppen sind generell alle Altersstufen und Gruppen, z.B in Wangelist und Klein Berkel, Kindergärten, Schulen und interessierte Bürger der Stadt Hameln und Gäste aus nah und fern.
Das Nest soll den Besucher anregen, mit den menschlichen Sinnen alles wahr zunehmen.
mehr lesen
31789 Hameln | Niedersachsen