- UN-Dekade
- Die UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Kurzüberblick
- Biologische Vielfalt
- Konvention über die biologische Vielfalt (CBD)
- Nationale Strategie
- English summary
- |Projekte
- |Wettbewerbe
- |Soziale Natur
- |Aktuelles
- |Service
Bisher war diese Frage sehr schwierig zu beantworten. Wissenschaftler/innen des Konstanzer Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie, der Universität Konstanz und der Universität Peking haben jetzt einen Weg gefunden: Sie setzten bionische, fischartige Roboter ein, um den Energieverbrauch von Fischen beim Schwimmen zu messen.
Dabei stellten die Wissenschaftler fest, dass Fische beim Schwimmen im Schwarm tatsächlich Energie einsparen. Die Fische passen den Schlag ihrer Schwanzflosse exakt an den ihres direkten Nachbarn an und nutzen den durch die Fische erzeugten Wasserstrudel perfekt aus. So benötigen sie deutlich weniger Energie als beim Solo-Schwimmen.