Ein Kraftsportler, der regelmäßig trainiert, schafft es mit der Zeit immer mehr Gewicht zu stemmen. Aber wussten Sie, dass auch in Pflanzen wahre Sportler stecken? Pflanzen sind anpassungsfähig und können lernen mit weniger Wasser auszukommen. Friederike Kögler fand heraus, dass gezielter, sanfter Wasserstress das Wachstum von Pflanzen im Schnitt um 47 Prozent steigert.
Diese Erkenntnis könnte helfen, den Wasserverbrauch der Landwirtschaft in einigen Regionen der Welt zu reduzieren. Das ist notwendig, denn zurzeit verbraucht der landwirtschaftliche Sektor 70 Prozent des weltweiten Frischwassers. Auch die Mengen an Dünger und Insektiziden sollen sich demnach mit gezielterem und sparsamerem Einsatz senken lassen.