Seit Mitte der 1980er-Jahre wird die Entwicklung der Wälder in Deutschland flächendeckend beobachtet und dokumentiert. Anlass dafür war das in den 80ern befürchtete Waldsterben. Mithilfe der Beobachtung der Waldentwicklung sollten Ursachen und Umfang der Waldschäden im Laufe der Zeit aufgedeckt werden. Die Ergebnisse dieses Langzeitmonitorings wurden nun in dem Fachbuch „Status and Dynamics of Forests in Germany“ zusammengefasst.