Neben den fachlichen Kompetenzen üben die Junior-Moorführer auch das Sprechen vor einer Gruppe. Die Moorführungen können z. B. für Kindergeburtstage gebucht werden und stellen einen festen Bestandteil im Programm des NABU-Besucherzentrums Moorhus dar. Moorwanderungen speziell für Familien und Kinder sollen das Bewusstsein zum Erhalt des Großen Torfmoors stärken.
Zur Projektbeschreibung auf der UN-Dekade-Website. Zur Website des Projekts.