Die Alster in Hamburg darf nun „unordentlich“ werden – oder besser: strukturreich. Denn mit Totholz und Kies gestaltet das Projekt Lebendige Alster die wertvollen Wasser-Lebensräume wieder naturnah und fördert so die biologische Vielfalt. Die Beteiligung der Bevölkerung erhöht die Akzeptanz.