Die Touristen werden in umweltgerechten Unterkünften untergebracht, profitieren von einem Transportservice und erhalten einen Wanderführer mit Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks. Für Detailinformationen sorgen Infotafeln am Wegesrand, online gibt’s Karten, Film- und Hörstücke mit zusätzlichen Informationen und Geschichten zu bestimmten Erlebnispunkten am Weg. Die Materialien zum Wildnis-Trail sind ebenso umfangreich und vorbildlich wie das umfassende Komplett-Wanderangebot mit vielen Bezügen zur biologischen Vielfalt.
Zur Projektbeschreibung auf der UN-Dekade-Website. Zur Website des Projekts.