Vor kurzem im Museum: Auf dem Zeitstrahl der Erdgeschichte entdecke ich, dass es bisher fünf große Einschnitte in die Artenvielfalt gab. Jedes Mal starben – über den Daumen gepeilt – 50 bis 80 % der Arten aus. Ich denke an Dinos und Mammuts. Daran, wie es wohl ist, wenn 80 % der Lebewesen weg sind. Und frage mich ganz heimlich, ob der Verlust der Biodiversität, auf den wir mit dem UN-Dekade-Team aufmerksam machen wollen, nicht einfach ein natürlicher Prozess ist. Sagen wir doch einfach: Das war schon (immer) so!