- UN-Dekade
- Die UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Kurzüberblick
- Biologische Vielfalt
- Konvention über die biologische Vielfalt (CBD)
- Nationale Strategie
- English summary
- |Projekte
- |Wettbewerbe
- |Soziale Natur
- |Aktuelles
- |Service
Korallen reagieren sehr empfindlich auf die globale Erwärmung. Deshalb sind auch immer mehr Bereiche im australischen Great Barrier Reef in Gefahr. Letztes Jahr wurde der Bedrohungsstatus des Riffs auf „sehr schlecht“ und damit auf das niedrigste Niveau herabgestuft.
Um die gefährdeten Korallenbänke zu schützen, griffen Forscher aus Großbritannien und Australien zu außergewöhnlichen Maßnahmen: Für drei Monate platzierten sie in den bedrohten Riffbereichen Lautsprecher, über die Geräusche eines gesunden Riffs erklangen. Diese Töne lockten zahlreiche Fische in die verwaisten Korallenlandschaften. Fische spielen eine wichtige Rolle beim Erhalt und der Wiederansiedlung der empfindlichen Korallenbänke.