Im Rahmen einer Videokonferenz erhielten heute zwei Ravensburger Projekte die Auszeichnung "Offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt": Die Biodiversitätsstrategie des Landkreises Ravensburg sowie die "Bürgerkampagne Blühende Gärten". Umweltminister Franz Untersteller würdigte die Proje
Zum ArtikelSeit 2001 macht das Projekt als landesweite Marke Naturerlebnisangebote verschiedener Träger und für viele Alters- und Gesellschaftsgruppen bekannt.
Zum ArtikelDas neue Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt zielt darauf, Kinder und Erwachsenen aus sozialen Brennpunkten für die Naturvielfalt zu sensibilisieren.
Zum ArtikelHamburgs Umweltsenator Jens Kerstan würdigt das Projekt „Steine schleppen für mehr Vielfalt“ für die neuen Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Zum ArtikelDurch Beweidung hat sich über 13 Jahre das ehemalige Industriegelände zu einem ökologisch wertvollen Naturlebensraum entwickelt und wird dafür von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Zum ArtikelUmweltminister Wolfram Günther würdigt die Kompetenzentwicklung beim betrieblichen Naturschutz in der Landwirtschaft.
Zum ArtikelSeit mehr als 35 Jahren vermittelt die Station jungen Menschen aus sozial benachteiligten Stadtteilen und Kindern mit Handicap positive Naturerlebnisse. Das Projekt wird jetzt von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Zum ArtikelGrundschulkinder lernen die Biodiversität der Alpen kennen und schätzen. Für den vorbildlichen Beitrag zur Naturbildung erhält das Projekt die Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Thorsten Glauber würdigt das Projekt in einer Video-Botschaft.
Zum ArtikelDas Motto lautet „Insekten – kleine Tiere, große Wirkung“. Teilnehmen können Schulklassen der Jahrgänge 3 bis 9 mit ihren selbstgemalten oder -gezeichnete Bildern. Auf die Gewinner warten attraktive Sachpreise. Schirmherrin ist Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Zum Artikel