Der BUND Sachsen unterstützt drei Modellkommen bei einer wildbienenfördernden und naturnahen Bewirtschaftung ihrer Grün- und Freiflächen.
Zum ArtikelJan Philipp Albrecht, Umweltminister von Schleswig-Holstein, würdigt ganzheitliches Kita-Konzept: Gesunde Ernährung, artgerechte Tierhaltung und naturgemäße Landwirtschaft.
Zum ArtikelDas Projekt ermöglicht Menschen mit Handicap einen besseren Zugang zur Natur im Wandergebiet „Waldemei“ in Menden (Sauerland).
Zum ArtikelDer Verein weckt mit sportlichen Naturerlebnissen bei jungen Menschen das Interesse für biologische Vielfalt und erhält die Auszeichnung der UN-Dekade.
Zum ArtikelAnja Siegesmund, Umweltministerin des Landes Thüringen, würdigt Baumkronenpfad und 5-Sinne-Erlebnisrallye des Nationalparks für die hervorragende Besucherwirkung.
Zum ArtikelDas Projekt des „Stadtverbands der Gartenfreunde Herne-Wanne“ verbindet soziale Integration und Erhalt der biologischen Vielfalt in vorbildlicher Weise.
Zum ArtikelUlrike Höfken, Umweltministerin von Rheinland-Pfalz, würdigt den naturgestützten Therapieansatz der Suchtklinik im Westerwald.
Zum ArtikelDas Forschungs- und Bildungsprojekt demonstriert die Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität im Wald anhand der Birke und erhält dafür die Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt.
Zum ArtikelIm Gemeinschaftsgarten des Wilhelm-Hack-Museum arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und engagieren sich für vielfältige Gartennatur. Dr. Thomas Griese, Umweltstaatssekretär in Rheinland-Pfalz, würdigt das Projekt.
Zum Artikel