Lüneburg, 04. April 2019 –Im Rahmen der Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des SCHUBZ Umweltbildungszentrums der Hansestadt Lüneburg zeichnet Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne zwei Naturbildungsprojekte im Namen der UN-Dekade Biologische Vielfalt aus. Dem „EDU-Wildlife“- Projekt des SCHUBZ geht es um das Bewusstsein von Schülern für eine konfliktarme Koexistenz mit Wolf und Bär und den Wildtierschutz. Bei „ErlebnisNATUR“ starten die Landesjägerschaft Niedersachsen, der Anglerverband Niedersachsen und der Sportfischerverband zusammen mit dem SCHUBZ eine gemeinsame Qualifizierungsoffensive für das Ehrenamt. Dr. Frank Corleis, Leiter des SCHUBZ und (MdL) Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen, nehmen, in Anwesenheit von UN-Dekade-Jugendbotschafterin Chiara Knüpfer den Preis entgegen.
Das Projekt „EDU-Wildlife – Wolf, Bär und Luchs im Fokus“ setzt darauf, Schüler/innen ein Bewusstsein für ein friedliches Nebeneinander mit großen Wildtieren wie Wölfen und Bären zu vermitteln. Dazu werden Lehrmaterialeien und Bildungsangebote entwickelt und Kommunikationsstrategien zum Umgang mit den Tieren analysiert. Pädagoginnen werden qualifiziert und international vernetzt. Das Projekt wird von der Leuphana-Universität Lüneburg begleitet.
Bei „ErlebnisNATUR – Ist doch Ehrensache“ handelt es sich um eine landesweite Bildungsinitiative, bei der ehrenamtliche Jäger und Angler geschult werden, um Grundschulkindern die biologische Vielfalt Niedersachsens näherzubringen und sie für eine nachhaltige Nutzung zu sensibilisieren. Die Schulungen finden in sechs Umweltbildungs- und Waldpädagogikzentren in Niedersachsen statt. Anschließend werden die Angebote dort dauerhaft angeboten. Bis zum Ende der Pilotphase Ende 2019 sollen landesweit ca. 2500 Kinder mit den Bildungsangeboten erreicht werden.
Weitere Informationen zum Projekt „EDU-Wildlife – Wolf Bär und Luchs im Fokus“
Projektträger
SCHUBZ Umweltbildungszentrum
Wichernstraße 34
21335 Lüneburg
in Zusammenarbeit mit
Mioritics Association (Rumänien)
Ansprechpartner
Dr. Nadin Hermann
Tel.: 04131 3097964
info(at)schubz.org
www.edu-wildlife.eu
Weitere Informationen zum Projekt „ErlebnisNATUR – Ist doch Ehrensache“
Projektträger
SCHUBZ Umweltbildungszentrum
Wichernstraße 34
21335 Lüneburg
in Zusammenarbeit mit
Landesjägerschaft Niedersachen e.V.
Anglerverband Niedersachsen e.V.
Sportfischerverband im LFV Weser-Ems e.V.
Ansprechpartner
Dr. Frank Corleis
Tel.: 04131 3097970
info@schubz.org
www.schubz.org