Lauenbrück, 15. Januar 2021 – Der LandPark in Lauenbrück bietet auf seiner Fläche von 250.000 Quadratmetern viel Platz für Naturerfahrungen für Kinder mit und ohne Handicap. Seit 2007 ist der Park barrierefrei gestaltet. Im Rahmen des Projekts „LandParkKüche“ hat der Park einen Küchengarten eingerichtet, in dem regionaltypische Kräuter- sowie Obst- und Gemüsesorten gepflegt und geerntet werden können. Das Gärtnern wird mit dem Kochen sowie naturpädagogischen Inhalten und Ernährungsbildung kombiniert. Über diese Aktivitäten hinaus werden Pädagog/innen und Erzieher/innen in Zusammenarbeit mit der BARMER und der Sarah-Wiener-Stiftung zu sogenannten „Genussbotschaftern“ geschult.
Die Fachjury der UN-Dekade Biologische Vielfalt hat sich für eine Auszeichnung des Projekts „LandParkKüche“ entschieden, da es Kindern positive Erlebnisse mit der Gartennatur bietet und zu einer gesunden Ernährungsweise beiträgt. Den Vielfaltsbaum der UN-Dekade überreichte Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast am 13. Januar.
Landpark Lauenbrück gGmbHWildpark 127389 Lauenbrück
Ansprechpartner
Kathrine von Schiller
Tel.: 04267 954760
park@landpark.de
www.landpark.de