- UN-Dekade
- Die UN-Dekade Biologische Vielfalt
- Kurzüberblick
- Biologische Vielfalt
- Konvention über die biologische Vielfalt (CBD)
- Nationale Strategie
- English summary
- |Projekte
- |Wettbewerbe
- |Soziale Natur
- |Aktuelles
- |Service
Zielgruppe des Programms ist die gesamte Gesellschaft. Denn der Konsum, die Nutzung und das Entsorgen von Produkten und Dienstleistungen nehmen Einfluss auf die Umwelt. Mit ihrem alltäglichen Konsumverhalten können VerbraucherInnen viel beeinflussen – von nachhaltigem Konsum profitieren unter anderem der Klimaschutzes und die biologische Vielfalt.
Konkret baut das Programm auf fünf Leitideen auf. Es nennt außerdem sechs Lebensbereiche, in denen das Entlastungspotenzial für die Umwelt besonders hoch ist und gibt in diesem Zusammenhang auch konkrete Handlungsempfehlungen:
Ziel des Programms ist, nachhaltigen Konsum dauerhaft im gesellschaftlichen Bewusstsein zu verankern und das Thema kontinuierlich weiterzuentwickeln – möglicherweise auch mit Bürgerbeteiligung.
Auf der Website des Bundesumweltministeriums können Sie das komplette Programm oder eine Kurzfassung herunterladen.